Ihr Warenkorb ist leer.

Warum versuchen Sie nicht eines dieser Produkte?

Die größten Probleme mit den AirPods und wie man sie behebt

Die größten Probleme mit den AirPods und wie man sie behebt

Obwohl diese Kopfhörer hervorragende Produkte und recht intuitiv zu bedienen sind, können sie manchmal defekt sein oder zumindest einige Probleme bei der Verwendung verursachen. In diesem Artikel werden wir Ihnen helfen, diese zu beheben.

Haben Sie ein Problem mit Ihren AirPods oder AirPods Pro?

Sie stellen Interferenzen oder Tonprobleme bei Ihren AirPods fest. Es gibt zwei Möglichkeiten: Die erste ist die Entfernung zu Ihrem Gerät. Die Reichweite der Apple-Kopfhörer kann stark eingeschränkt sein, wenn sich Hindernisse wie Wände zwischen ihnen und Ihrem Telefon oder Computer befinden. Eine andere Möglichkeit betrifft bestimmte elektrische Geräte, die Wellen aussenden können, die die Verbindung Ihrer drahtlosen Kopfhörer verzerren. Mikrowellen oder WiFi-Router sind manchmal Feinde von Bluetooth. Wenn das Knistern immer an derselben Stelle auftritt, überprüfen Sie die Geräte in Ihrer Umgebung und bewegen Sie sie, um herauszufinden, woher die Störung kommt!

Mein linker AirPod funktioniert nicht

Si vos AirPod semblent connectés, mais que vous ne parvenez toujours pas à faire sortir le son, le problème peut être lié à votre appareil source. Il se peut que votre AirPods soit à court de charge ou que votre iPhone soit réglé en mode « mono ». Que vous soyez sur Android, iOS ou tout autre OS, il vous suffit de déconnecter vos AirPods, puis de vous reconnecter. Remettez-les dans le boîtier pendant au moins 15 secondes pendant que vous désactivez Bluetooth sur votre appareil source et activez le mode Avion. Si cela ne fonctionne toujours pas, essayez de redémarrer votre téléphone (vous seriez surpris de voir à quelle fréquence les problèmes peuvent être résolus simplement en effectuant un redémarrage simple).

Immer noch Probleme mit Ihrem linken AirPod?

Wenn das alles nichts geholfen hat, können Sie, wenn Sie sich auf einem iOS-Gerät befinden, die Audioausgabe auf Ihren AirPods erzwingen, indem Sie das Kontrollzentrum aufrufen und auf das kleine Symbol in der oberen rechten Ecke des aktuellen Wiedergabebereichs klicken. Von da an sollten Sie Ihre AirPods als gewünschten Ausgang für Ihr Audio auswählen können. Wenn all dies nicht funktioniert hat, führen Sie wie oben beschrieben einen Werksreset an den AirPods durch.

 

Wie ich meine AirPods mit einem iOS-Gerät koppeln kann

Wenn Sie ein Gerät mit iOS verwenden, ist das Koppeln sehr einfach und in der Regel problemlos. Sie müssen nur den Deckel der AirPods oder AirPods Pro in der Nähe eines Geräts mit iOS öffnen. Auf dem Gerät (iPhone oder iPad) erscheint eine animierte Karte, die Kopfhörer zeigt. Außerdem erscheint eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Verbinden". Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche und Ihre Kopfhörer verbinden sich mit dem Gerät und mit allen anderen, die denselben iCloud-Account verwenden, einschließlich eines Mac-Computers mit macOS Sierra oder neuer.

Wie man mit einem Android, Windows oder Mac-Gerät koppelt

So einfach das Koppeln mit einem iOS-Gerät auch ist, auf einem anderen Gerät, das Android, Windows oder Mac verwendet, ist es etwas schwieriger. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:

  • Setzen Sie Ihre AirPods oder AirPods Pro in das Gehäuse.
  • Öffnen Sie den Deckel des Gehäuses.
    Drehen Sie das Gehäuse um, ohne die Ohrhörer abzunehmen, und suchen Sie die nach unten zeigende Setup-Taste.
  • Drücken Sie und halten Sie sie gedrückt, bis die LED am Gehäuse zu blinken beginnt.
  • Rufen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts auf und wählen Sie AirPods

 

Haben Sie immer noch Probleme, Ihre AirPods zu koppeln?

Beim Koppeln der AirPods treten manchmal Probleme auf, insbesondere wenn sie nicht in der Liste der Bluetooth-Geräte angezeigt werden. Wenn dies der Fall ist oder Sie Ihre Kopfhörer von Ihrem iCloud-Account trennen möchten, müssen Sie sie ZURÜCKSETZEN. Hierzu :  

  • Setzen Sie Ihre AirPods oder AirPods Pro in das Gehäuse.
    Öffnen Sie die Abdeckung des Gehäuses.
  • Rufen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres iOS-Geräts auf.
  • Dort, wo AirPods steht, klicken Sie auf das kleine "i"-Symbol.
    Klicken Sie auf "Dieses Gerät vergessen" und bestätigen Sie.
  • Halten Sie die Setup-Taste auf der Rückseite des Ladegehäuses bei geöffnetem Deckel etwa 15 Sekunden lang gedrückt, bis die LED orange blinkt
Ihre AirPods sind nun zurückgesetzt.

 

Probleme mit der Seriennummer: Wie finde ich sie auf meinen AirPods?

Bei Patches und Updates fragt Apple oft nach der Modell- und Seriennummer für die AirPods und die Pro-Version. Sie können die Modell- und Seriennummer Ihrer kabellosen Kopfhörer im Betriebssystem iOS finden. Öffnen Sie dazu die App "Einstellungen", dann "Allgemein", klicken Sie auf "Info" und schließlich auf "AirPods". So erhalten Sie die Modell- und Seriennummer und Ihre Geräte. Das funktioniert sowohl für die AirPods als auch für deren Pro-Version.

Probleme mit der Softwareversion meiner AirPods?

Um herauszufinden, ob Sie die neueste Softwareaktualisierung für Ihre AirPods oder AirPods Pro haben, müssen Sie die Softwareversion kennen, die Sie verwenden. Das ist recht einfach und Sie müssen nur den folgenden Hinweisen folgen. Öffnen Sie in iOS zunächst die Anwendung "Einstellungen". Klicken Sie dann auf "Allgemein", dann auf "Info" und schließlich auf "AirPods". Im Abschnitt "Firmware" finden Sie die Softwareversion. Diese wird automatisch aktualisiert, wenn Ihre Kopfhörer in die Box geladen werden und ein iOS-Gerät gekoppelt ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Airpods aktualisieren können, lesen Sie diesen Artikel

Meine Anrufe werden mit den AirPods unterbrochen

Wenn Sie Probleme beim Telefonieren mit den AirPods haben, gibt es für diese Art von Problemen eine einfache Lösung: Verwenden Sie nur einen Ohrhörer, nämlich den, der als Mikrofon dient. Wenn das nicht funktioniert, bleibt Ihnen noch eine weitere Möglichkeit: die automatische Erkennung auszuschalten, die Sie in Ihren Einstellungen finden. Wenn Sie das Problem immer noch haben, gibt es noch die Option Zurücksetzen, die alle Arten von Problemen beheben kann. 

Die automatische Pause funktioniert nicht auf meinen AirPods

Wenn Sie mit einem iOS-Gerät unterwegs sind, werden die Kopfhörer automatisch pausiert, wenn Sie sie herausnehmen. Beachten Sie, dass auf einem Android-Gerät oder PC diese Funktion nicht funktioniert. Wenn Sie ein Problem mit der automatischen Pause haben, gibt es zwei Lösungen.

Reinigen Sie Ihre AirPods verhindert Probleme mit der automatischen Pause

Ihre AirPods oder AirPods Pro sind mit Näherungssensoren ausgestattet, die erkennen, ob sich die Ohrhörer in Ihren Ohren befinden oder nicht. Wenn die Ohrhörer schmutzig oder mit Ohrenschmalz verstopft sind, kann die automatische Pausenfunktion Probleme haben. In diesem Fall können Sie die Ohrhörer einfach mit 90-prozentigem Alkohol reinigen, den Sie leicht in ein Tuch und idealerweise in ein Wattestäbchen eintauchen, um die schwierigen Stellen gut zu schrubben.s. 

Stellen Sie sicher, dass die automatische Pausenfunktion eingeschaltet ist.

Die automatische Pause auf den AirPods und AirPods Pro ist eine Funktion, die Sie nach Lust und Laune ein- oder ausschalten können. Wenn sie nicht funktioniert, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie deaktiviert ist. Um sie zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Rufen Sie auf Ihrem iOS-Gerät die App "Einstellungen" auf und klicken Sie auf "Bluetooth".
  • Gehen Sie zu der Stelle, an der AirPods steht, und klicken Sie auf das blaue "i"-Symbol auf der rechten Seite.
  • Suchen Sie den Abschnitt "Automatische Erkennung des Ohrs" und aktivieren Sie ihn

Mit seinen Airpods schlafen

Mit Airpods zu schlafen kann verlockend sein, aber es hat sich herausgestellt, dass es gefährlich sein kann. Es ist schon vorgekommen, dass jemand einen Airpod im Schlaf verschluckt hat. Es wird daher dringend davon abgeraten, mit kabellosen Kopfhörern zu schlafen, auch mit denen von Apple.

Probleme beim Laden mit meinen AirPods

Wenn Ihre AirPods nicht aufgeladen werden, können Sie einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass nichts beeinträchtigt wird. Zunächst einmal, und am offensichtlichsten, sollten Sie ein anderes Ladekabel ausprobieren. Überprüfen Sie, ob das Kabel, das Sie verwenden, auch andere Dinge wie ein iPhone auflädt, aber nicht Ihre AirPods. Als Zweites sollten Sie sicherstellen, dass keine Flusen oder Fremdkörper im Eingang des Ladegehäuses stecken bleiben. Dies kann mit etwas Kleinem wie einer Sicherheitsnadel erreicht werden.

Immer noch Probleme mit dem Aufladen?

Darüber hinaus könnte es sinnvoll sein, auch das Innere des Gehäuses zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass auch dort nichts klemmt.  Wenn sich dort ein Trümmerteil befindet, das verhindert, dass die magnetischen Anschlüsse des Gehäuses und die AirPods miteinander in Kontakt kommen, werden die Kopfhörer auch nicht aufgeladen. Wenn nichts davon funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit, die Niederlage einzugestehen und einen Termin in einem Apple Store zu planen, um zu sehen, ob Sie einen Ersatz bekommen können.

 

Meine AirPods können nicht gefunden werden

Sie wissen nicht mehr, wo Sie Ihre AirPods gelassen haben... Dies ist eines der häufigsten Probleme mit diesen kleinen, kabellosen Kopfhörern. Wenn Sie sie immer noch nicht finden können, können Sie mithilfe der App "Lokalisieren" ein verloren gegangenes Apple-Gerät wiederfinden. Sobald Sie die App aufgerufen haben, müssen Sie mehrere Schritte befolgen:

  • Wählen Sie in der App die Registerkarte Geräte oder Objekte.
  • Wählen Sie Ihre AirPods, um seinen Standort auf der Karte anzuzeigen.
  • Wählen Sie Route, um seinen Standort in Karten zu öffnen..

Meine AirPods sind ins Wasser gefallen

Es ist möglich, dass Ihre kabellosen Kopfhörer ins Wasser gefallen sind. In diesem Fall müssen Sie schnell reagieren. Ein schlechter Reflex ist es, herauszufinden, ob Ihre AirPods funktionieren. Probieren Sie sie nicht aus und laden Sie sie nicht auf, solange sie nass sind. Sie zuerst mit einem Tuch zu trocknen ist Ihre beste Option. Wenn Sie Päckchen mit Kieselgel haben, ist das ein wirksames Trockenmittel. Lassen Sie Ihre Kopfhörer ein oder zwei Tage lang in einem Beutel mit diesen Kieselgelkügelchen liegen. Sie können sie auch bei Amazon für etwa zehn Euro erwerben.

Vorsicht vor falschen Tricks: Der Reis wird zwar das Wasser aus Ihren Kopfhörern aufsaugen - und auch diese Behauptung wird manchmal in Frage gestellt -, aber vor allem Staub ins Innere bringen, der Ihre AirPods stark beschädigen könnte.

Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen